Hochzeit bei Regen?
Mit diesen Tipps fällt dein großer Tag garantiert nicht ins Wasser
Das Wetter macht, was es will – besonders in Deutschland. Während morgens noch Sonnenschein herrscht, zieht mittags plötzlich ein Regenschauer auf. Und genau so unberechenbar wie das Aprilwetter zeigen sich auch viele Hochzeitswochen in der warmen Saison. Doch keine Sorge: Mit der richtigen Planung und ein paar durchdachten Styling-Ideen kannst du dem Wetter entspannt entgegenblicken – und deinen Tag in vollen Zügen genießen.
1. Stylische Layer-Looks gegen Kälte und Wind
Temperaturschwankungen lassen sich nicht vermeiden – umso besser, wenn dein Outfit darauf vorbereitet ist. Unsere leichten Strickjacken, wie die Seoul Strickjacke, oder ein feiner Bolero lassen sich problemlos über dein Brauttop oder -body tragen. So bleibst du warm, ohne deinen Look zu verlieren.
2. Ein Backup-Outfit als smarte Absicherung
Wenn du mit einem Regenschauer rechnest, plane ein zweites Outfit ein. Ein schöner Tüllrock in Midi-Länge kombiniert mit einem Oberteil aus Spitze oder Satin eignet sich wunderbar als Abend- oder Partylook – oder eben als Plan B, sollte dein Hauptkleid nass oder schmutzig werden. Bonus: Diese Kombis lassen sich nach der Hochzeit ganz einfach im Alltag weitertragen.

3. Midi statt Maxi – so bleibst du flexibel
Ein langes Kleid ist wunderschön, kann aber bei Regen schnell zum Problem werden. Unsere Tüllröcke in Midi-Länge oder unser Spitzenbleistiftrock bieten eine stilvolle und praktische Alternative. Sie wirken elegant, modern und bleiben dank ihrer Länge meist trocken – perfekt für wechselhaftes Wetter.


4. Zwei Paar Schuhe sind besser als eins
Wenn deine Hochzeit draußen startet (z. B. im Garten oder auf einer Wiese), sind flache Wechsel-Schuhe wie Ballerinas, Loafer oder sogar Sneaker eine echte Erleichterung. Für den offiziellen Teil oder den Abend wechselst du dann ganz einfach in deine festlichen Brautschuhe.
5. Accessoires mit Funktion
Ein Regencape muss nicht nach Outdoor-Wanderung aussehen – es gibt moderne, transparente Modelle, die auf Fotos toll aussehen. Alternativ sorgt ein Oversize-Blazer in Creme oder Weiß für urbanen Chic. Denk auch an einen stylischen Regenschirm – nicht nur für dich, sondern am besten auch für deine Gäste.
6. Haar & Make-up wetterfest
Setze auf wasserfeste Produkte – nicht nur beim Make-up, sondern auch beim Haarspray. Für windige oder feuchte Tage empfehlen sich geflochtene Frisuren oder ein Low Bun – die sitzen auch nach ein paar Regentropfen noch perfekt.
7. Plane flexibel – und stressfrei
Ob das Dinner spontan nach drinnen verlegt werden muss oder der First Look unter einem Vordach stattfindet: Halte Rücksprachen mit Location & Fotograf:in, damit alle spontan reagieren können. Und du dich zurücklehnen kannst – denn du hast für alles gesorgt.
Fazit
Regen am Hochzeitstag ist kein Grund zur Sorge. Mit den richtigen Outfits, cleveren Layern und einem kleinen Backup-Plan bist du auf alles vorbereitet. Und das Wichtigste: Lass dich vom Wetter nicht stressen – denn am Ende zählt nicht, ob die Sonne scheint, sondern mit wem du sie feierst.